Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Jeder aktive Kamerad der Feuerwehr Unterpfaffenhofen hat eine ihm zugeteilte Ausrüstung, die ihn und seine Gesundheit schützen soll. Im Einzelnen sind dies bei uns:

Feuerwehrhelm

Der Colsman AL·EX 015 steht für maximale Sicherheit, höchsten Tragekomfort und modernes Design – entwickelt für die anspruchsvollen Einsätze der Feuerwehr. 

Eigenschaften & Vorteile:
  • Schlagfeste Helmschale aus hochwertigem Aluminium-Composite-Material für optimalen Schutz gegen Hitze, mechanische Einwirkungen und Chemikalien.
  • Ergonomische Innenausstattung mit individuell einstellbarem Kopfband und gepolsterter Auflage für sicheren Sitz bei langen Einsätzen.
  • Klarsicht- oder Goldvisier aus hitzebeständigem Polycarbonat, kratzfest und einfach austauschbar.
  • Reflektierende und widerstandsfähige Oberflächenbeschichtung für bessere Sichtbarkeit und lange Lebensdauer.
  • Entspricht EN 443:2008 
Technische Daten:
  • Material: Aluminium-Composite (AL·EX-Technologie)
  • Gewicht: ca. 1.350 g
  • Größen: 52 – 64 cm, stufenlos verstellbar
  • Farbe: Gelb
  • Zubehör: Visier, Nackenschutz
Einsatzbereiche:
  • Innenangriff und Gebäudebrandbekämpfung
  • Wald- und Flächenbrandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistung
  • Verkehrsunfälle
  • Rettungseinsätze

Feuerwehrüberjacke nach EN 469 und EN 471

Eine große Gefahr für Feuerwehrleute im Brandeinsatz sind die direkte Beflammung und die Hitzestrahlung. Wenn die Hitze durch das Material der Schutzbekleidungschlägt, kann das zu Verbrennungen am Körper führen. Die Thermoisolation kann dies entscheidend verzögern – genau um jene Sekunden, die notwendig sind.

Deshalb hat sich die Feuerwehr Unterpfaffenhofen für den von TEXPORT® entwickelten Materialaufbau X-TREME® entschieden. X-TREME® bietet dank innovativem Materialaufbau und neuer Hightech-Zwischenlage deutlich mehr Schutz und Komfort als durch die europäische Norm EN 469 gefordert. Die Hitzestrahlung wird fast zur Gänze über einen langen Zeitraum abgeblock.

Einsatzhose

Passend zur Feuerwehrüberjacke wurde die Einsatzhose Fire Breaker Action von Texport® gewählt, herausstechende Eigenschaften sind hier:

  • Seitentaschen mit vorgelagertem Durchgriff
  • abnehmbare Hosenträger 
  • Ergopad® mit außenliegender Hülle aus Kevlar®-Verstärkung
  • Saugsperre und Schmutzschutz innenüber dem Hosensaum
  • Knöchelschutz aus Kevlar® 
  • hochgezogener Bund
  • aufgesetzte Seitentaschen

Feuerwehrhandschuhe nach EN 659

In der Feuerwehr Unterpfaffenhofen wurden die alten Handschuhe, die landläufig auch als Schweißerhandschuhe bekannt sind, inzwischen vollständig gegen zeitgemäße Feuerwehr-Schutzhandschuhe nach EN 659 ausgetauscht. Derzeit wird das Modell "RB90" des Herstellers FALCON aus Elchleder für den Brandeinsatz ausgegeben.

Stiefel

Im Einsatz sind Leder- und Gummistiefel verschiedener Typen, die allesamt mit einer Stahlkappe und einer antistatischen Sohle versehen sind. Hier setzt die Feuerwehr Unterpfaffenhofen auf das Model "FIRE Flash" der Firma HAIX.

Flammschutzhaube aus PBI® Faser

Diese Haube wird von Atemschutzgeräteträgern nach dem aufsetzten der Atemschutzmaske übergestreift, um die Hautpartien am Kopf zu schützen die sonst durch keinen Bekleidungsgegenstand abgedeckt werden. Dies kann im Ernstfall vor schwereren Verbrennungen schützen oder diese zumindest abmildern. Aktuell wird ein zweilagiges Modell beschafft.