Neues Mannschaftstransportfahrzeug
Vereinsvorstand Thomas Schlierf freute sich, einen Scheck an Oberbürgermeister Andreas Haas überreichen zu können. Der Verein hatte die Beschaffung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges mit 10.000 Euro aus der Vereinskasse unterstützt. Von Pfarrer Andreas Jaster wurde der Mercedes Vito auf den Rufnamen „Florian Unterpfaffenhofen 14/1“ getauft. Er kann 9 Personen befördern und ist vor allem für die Jugendfeuerwehr sehr hilfreich, um künftig leichter zu Ausbildungsveranstaltungen oder Wettbewerben zu kommen.
Aber auch den „Erwachsenen“ wird das Auto dienen, um an den zahlreichen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen im Landkreis teilzunehmen. Hauptsächlich wird er aber bei Einsätzen genutzt. Das Fahrzeug wird mit einem sogenannten Vorwarner ausgestattet. Diese auf dem Dach montierte, einklappbare LED-Tafel wird zur Absicherung der Einsatzstelle bzw. des Stauendes bei Einsätzen auf der Autobahn benötigt.
Bei seinem Jahresrückblick konnte Stadtbrandmeister Michael Gogl über 192 Einsätze und gut 50 Übungen berichten.
Besonders erfreulich ist es, dass die Ehrenamtlichen nun Unterstützung durch einen hauptamtlichen Gerätewart bekommen. Die Prüfungs- und Wartungsarbeiten der Fahrzeuge und Geräte sind rein in der Freizeit einfach nicht mehr zu leisten.
Ein weiterer Grund zur Freude für die Unterpfaffenhofener Wehr ist der inzwischen sichtlich fortgeschrittene Anbau. Nächstes Jahr soll er mit einem großen Tag der offenen Tür eingeweiht werden.