Fahrzeuge

Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt gewartet. Um den unterschiedlichen Einsatzarten gewachsen zu sein, verfügen wir über eine Vielfalt von Gerätschaften.

Kommandowagen (KdoW)

Florian Unterpfaffenhofen 10/1

Der KdoW dient dem schnellen Transport des Einsatzleiters oder Zugführers an die Einsatzstelle. Er rückt vorwiegend als erstes aus, damit wir uns zügig ein Bild von der Lage vor Ort machen können. Durch die zusätzliche Vorwarneinrichtung, die aufgeklappt werden kann, eignet sich auch hervorragend zur Absicherung von Einsatzstellen, insbesondere auf größeren Straßen. Auch ein Notfallrucksack und ein Defibrillator zur medizinischen Erstversorgung befinden sich an Bord.

Besatzung: 1/8
Baujahr: 2016
Typ: Mercedes Benz Vito 119d 4x4
zul. Gesamtgewicht: 3490 kg
Extras: Vorwarnanlage

Mehr anzeigen...

Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Florian Unterpfaffenhofen 11/1

Das MZF dient primär dem Transport von Personal sowohl zu Einsätzen als auch zu Ausbildungsveranstaltungen im Landkreis. Zum Zwecke der Einsatzführung befindet sich im Mannschaftsraum ein großer Tisch, mehrere Funkgeräte, Telefon-, Internet- und Faxanschluss sowie ein Drucker.

Besatzung: 1/7
Baujahr: 2010
Typ: MB Sprinter 316 CDI
Aufbau: Furtner & Ammer
Motorleistung: 120 kW

zul. Gesamtgewicht:

3490 kg
Extras: Lichtmast 4x Xenon
  Umfeldbeleuchtung
 

Heckwarneinrichtung, Defibrilator, Beleuchtungs- und Absperrmaterial, 4 Digitalfunkgeräte


Mehr anzeigen...

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)

Florian Unterpfaffenhofen 40/1

Das HLF 20 wird zur Brandbekämpfung und für technische Hilfeleistungen eingesetzt. Es rückt als erstes Fahrzeug bei Einsätzen zur technischen Hilfeleistung aus. 

Besatzung: 1/8
Baujahr: 2021
Typ: MAN TGM 13.290
Aufbau: Lentner GmbH, Auxilium
Pumpenleistung: 2.000 Liter/min
Löschwassertank 2.000 Liter

Mehr anzeigen...

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)

Florian Unterpfaffenhofen 40/2

Das HLF 20 wird zur Brandbekämpfung und für technische Hilfeleistungen eingesetzt. Es rückt als erstes Fahrzeug bei Brandeinsätzen aus. 

Besatzung: 1/8
Baujahr: 2021
Typ: MAN TGM 13.290
Aufbau: Lentner GmbH, Auxilium
Pumpenleistung: 2.000 Liter/min
Löschwassertank 2.500 Liter

Mehr anzeigen...

Versorger (Versorgungs-LKW)

Florian Unterpfaffenhofen 56/1

Das Fahrzeug dient als Transportfahrzeug für diverse Gerätschaften welche auf Rollcontainern verlastet sind. Ebenso dient er als Zugfahrzeug für unseren Verkehrssicherungsanhänger und als Unterstützungsfahrzeug für den landkreisweiten Transport von Sandsäcken aus dem Notfalllager. 

Besatzung: 1/5
Baujahr: 2015
Typ: MAN TGM 18.290 BB
Aufbau: Lentner
Motorleistung:  290 PS
Extras: Hebebühne (Tragkraft 2.000 kg)
  Lichtmast
  Heckwarneinrichtung

 


Mehr anzeigen...

Gerätewagen Dekon P (Dekoneinheit)

Florian Unterpfaffenhofen 67/1

Das Fahrzeug dient zum Transport der Dekontaminationseinheit des Landkreises Fürstenfeldbruck. Die Ausrüstung ist auf 7  Rollcontainern verlastet. Ebenso befindet sich eine Trinkwasseranlage sowie eine 43 kw starke Zeltheizung für die insgesamt ca. 70 qm großen Zelte an Bord. Auch zwei 1000 Liter fassende Trinkwassserbehälter gehören zur Ausrüstung. 

Besatzung: 1/5
Baujahr: 2015
Typ: MAN TGM 18.340 BB
Aufbau: Freytag
Motorleistung:  340 PS
Extras: Hebebühne (Tragkraft 1.500 kg)
  Wassertanks
  schwer Geländegängig

Mehr anzeigen...

Tanklöschfahrzeug (TLF)

Florian Unterpfaffenhofen 21/1

Das TLF 16/25 wird zur Brandbekämpfung und für kleinere technische Hilfeleistungen (Sturm- und Wasserschäden) verwendet. Es dient als Reservefahrzeug und wird bei besonders hohen Einsatzaufkommen, Waldbränden und zu Übungszwecken eingesetzt.

Besatzung: 1/5
Baujahr: 1998
Typ: Mercedes Benz 1124 Allrad
Aufbau: Ziegler
Motorleistung 155 kW
zul. Gesamtgewicht:  12.000 kg
Pumpenleistung: 1.600 Liter/min
Löschwassertank 2.400 Liter
Extras: Lichtmast 2 x 1.000 W
Umfeldbeleuchtung
Frontblitzer
Regal im Mannschaftsraum

 

Beladung:

Stromerzeuger 8 kVA 6 Pressluftatmer 4 Digitalfunkgeräte
Tauchpumpe TP 4 tragbarer Wasserwerfer Strahlenschutzausrüstung
Motorkettensäge Hitzeschutzkleidung Höhensicherungssatz
Trennschleifer Kaminkehrer-Werkzeug Spiegel-Reflex Kamera
Wassersauger 3 Hohlstrahlrohre

 


Mehr anzeigen...

Gabelstapler (Stapler)

Florian Unterpfaffenhofen 39/1

Der Gabelstapler dient dem Verfahren von Lasten in unserem Lager und dem Beladen unseres Versorgers.


Mehr anzeigen...

Autobahnsicherungshänger (VSA)

VSA

Für die Absicherung von Einsatzstellen auf mehrspurigen Straßen und Autobahnen verwenden wir diesen VSA. Er wird meist von unserem Dekon-P gezogen.


Mehr anzeigen...

Schaumwasserwerfer (SWW)

SWW

Der Werfer kann zur Brandbekämpfung großer Objekte genutzt werden und bei Bedarf vom Hänger genommen werden.


Mehr anzeigen...

Eis- & Wasserrettung (EWR)

EWR

Zur schnellen Rettung von Menschen in Wasser und Eis führen wir hier ein kleines Boot, Schwimmwesten, Leinen und Eisrettungsanzüge mit.


Mehr anzeigen...

Mehrzweckanhänger (MZA)

MZA

Der Hänger dient dem Transport von Material außerhalb des Einsatzdienstes, zum Beispiel bei Übungen oder Veranstaltungen.


Mehr anzeigen...